Besucht uns jetzt im Pop-Up Store Flensburg!

Ab 01. November öffnet „kunstfried & friends“ am Holm 17 in Flensburg seine Türen zu einem vielschichtig gestalteten Pop-up-Store. Hier präsentieren sieben Künstler:innen der kunstfried WERK.STADT.GALERIE ihre Werke – individuell, einzigartig, hochwertig. Die Besucher:innen erwartet eine inspirierende Vielfalt zeitgenössischer Kunst:
Wolfgang Wodas „Nistsculpturen“ aus „gefundenen“ Messingteilen eröffnen charmante Wohnalternativen für gefiederte Freunde. Ute Schwambachs Malerei auf unerwarteten Untergründen verwandelt Alltägliches in stille, poetische Erzählungen. Elisa Ekler und Pine Honsel zeigen faszinierende Glasunikate – „Die Schönheit gefrorenen Lichts“ – ein Zusammenspiel von Kunst, Design und traditionellem Handwerk. Zauberhaftes Gebrauchsglas der beiden Künstlerinnen wird ebenfalls zu sehen sein. Ekaterina Ezhkova präsentiert in ihrer Malerei zeitlose Porträts, die auf moderne Weise an die Vergangenheit erinnern. Ausgestellt werden ebenfalls ihre von der Natur Bornholms inspirierte Studiokeramik. Friederike Thomaschki setzt sich in ihren vielschichtigen Collagen aus Bienenwachs und bedrucktem Papier mit Raumklang und Transparenz auseinander, während die Skulpturen und Reliefs aus Keramik, Holz und Gips von Bettina Schwarze in klarer Linie und Form bewegte Stille und kraftvolle Präsenz ausdrücken.
Darüber hinaus zeigt die WERK.STADT.GALERIE im Hof Holm 17 ein erweitertes Angebot der teilnehmenden Künstler:innen. In der Vorweihnachtszeit wird Flensburg so zum Ort lebendiger Begegnung mit Kunst: Werke können hautnah erlebt, Gespräche mit den Künstler:innen geführt und Lieblingsstücke direkt erworben werden. „kunstfried & friends“ steht für gelebte Kreativität, stärkt die lokale Kunst- und Kulturszene, vernetzt kreative Köpfe und lädt dazu ein, Kunst unmittelbar zu erleben – offen, lebendig und voller Freude am Entdecken.
Geöffnet ab dem 01. November 2025 Di.- Sa. 11-19 Uhr
Offizielle Eröffnung: Samstag, 08. November 16.00 Uhr.
Künstler:innen Gesprächsrunde: Freitag, 28. November 19 Uhr